
Neuer Partner der FELLOWPRO Wir freuen uns, eine aufregende neue Partnerschaft mit partners 2 innovate bekannt zu geben! partners 2 innovate ist bekannt für ihre Expertise und ihre umfassenden Dienstleistungen
Die digitale Kommunikation und Datenintegration zwischen verschiedenen Software- und Informationssystemen sicher und effizient zu gestalten, stellt uns oft vor eine große Herausforderung. In diesem Blogpost werde ich einen Workflow erläutern, der genau das ermöglicht. Ein Workflow, der XML-Daten aus dem italienischen Regierungsportal über Secure FTP (SFTP) abruft, diese Daten mit der DocBits-Software von FELLOWPRO in PDF umwandelt und anschließend in Infor IDM und Infor M3 für die Verbuchung und Zahlung überträgt.
Der erste Schritt im Prozess besteht darin, XML-Daten aus dem italienischen Regierungsportal zu erhalten bzw. abzurufen. XML (eXtensible Markup Language) ist ein flexibles Datenformat, das häufig für den Austausch von Daten über das Internet verwendet wird. In unserem Fall verwenden wir SFTP (Secure File Transfer Protocol), um eine sichere und zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten.
Nachdem die XML-Daten abgerufen wurden, werden sie mit der DocBits-Software von FELLOWPRO in PDF-Dateien umgewandelt. DocBits ist ein intelligentes Dokumentenverarbeitungssystem (IDP) mit einer tiefen Integration in Infor M3 und LN. Es kann verschiedene Datenformate verarbeiten und sie in ein handhabbares Format umwandeln. Die Umwandlung von XML in PDF ist nützlich, weil PDF ein universelles Format ist, das auf fast jedem Gerät gelesen werden kann.
Sobald die Daten in das PDF-Format umgewandelt sind, werden sie an Infor IDM übertragen. Infor IDM (Intelligent Document Management) ist ein umfangreiches System für das Dokumentenmanagement, das die Speicherung, Organisation und Verfolgung von Dokumenten ermöglicht.
Schließlich werden die Buchungs- und Zahlungsdaten an Infor M3 übertragen. Infor M3 ist ein ERP-System (Enterprise Resource Planning), das viele Aspekte des Unternehmensmanagements abdeckt, einschließlich Finanzwesen, Logistik, Produktion und vieles mehr. Mit den Daten aus dem italienischen Regierungsportal kann Infor M3 nun die entsprechenden Buchungen und Zahlungen vornehmen.
Ein wichtiger Teil dieses Workflows ist die Integration von FELLOWPRO in Infor M3. FELLOWPRO, die Firma hinter DocBits, hat eine enge Partnerschaft mit Infor und bietet eine tiefe und nahtlose Integration zwischen ihren Systemen. Diese Integration ermöglicht es den Benutzern, die Vorteile beider Systeme optimal zu nutzen und die Effizienz zu maximieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Workflow eine effiziente und sichere Möglichkeit darstellt, XML-Daten aus dem italienischen Regierungsportal zu beziehen und sie in ein Format zu konvertieren, das für Infor IDM und Infor M3 nutzbar ist. Durch die tiefe Integration zwischen DocBits und Infor M3 können die Benutzer den Datenfluss optimieren und den Prozess der Verbuchung und Zahlung vereinfachen. Dieser Prozess ist ein Beispiel dafür, wie man die Stärken verschiedener Informationssysteme nutzen und sie zu einem effektiven Gesamtsystem integrieren kann.
Neuer Partner der FELLOWPRO Wir freuen uns, eine aufregende neue Partnerschaft mit partners 2 innovate bekannt zu geben! partners 2 innovate ist bekannt für ihre Expertise und ihre umfassenden Dienstleistungen
Was passiert, wenn Sie weiterhin manuell verarbeiten? – und warum sich Automatisierung rechnet. In vielen Unternehmen laufen zentrale Prozesse wie die Bearbeitung von Rechnungen, Lieferscheinen oder Bestellungen immer noch weitgehend
Warum Effizienz den Unterschied macht – besonders bei der Dokumentenverarbeitung Zeit ist Geld. Ein Satz, den viele schon oft gehört haben – doch im Arbeitsalltag merken wir häufig erst, wie
– und der Schlüssel zum Unternehmenserfolg „Wissen ist Macht“ – ein Zitat, das in Unternehmen mehr Relevanz hat denn je. In Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und globalem Wettbewerb wird klar:
Warum entweder oder? Was bringt ein genialer Einfall, wenn er nie Realität wird?In der Geschäftswelt reicht es längst nicht mehr, allein auf brillante Einzelköpfe zu setzen. Komplexe Herausforderungen verlangen nach
Mehr als nur eine IT-AufgabeEin Muss für die Finanzabteilung Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für IT-Experten. Gerade die Finanzabteilung profitiert enorm von KI-gestützten Lösungen, die
Die Sicherheit sensibler Daten ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Kunden erwarten, dass ihre Informationen geschützt und gemäß höchsten Standards verarbeitet werden. Genau hier kommt die SOC 2-Zertifizierung ins
Unternehmen, die Finanzprozesse für ihre Kunden abwickeln, stehen vor der Herausforderung, Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten. Besonders wenn es um sensible Daten geht, sind starke interne Kontrollen unerlässlich. Genau hier