SEO – Wie steige ich im Ranking auf?

Bei der Google-Suche an erster Stelle zu stehen – wer will das nicht? Das ist ein Ziel, das jede Firma anstrebt oder es zumindest anstreben sollte. Denn je mehr Nutzer (Interessenten) durch die Suche auf Ihre Webseite gelangen, desto mehr können Sie, im besten Fall, als Kunde gewinnen. Doch wie erreiche ich das?

SEO – was ist das und wie kann es im Ranking helfen?

Wenn wir uns unseren Alltag und unser Business-Leben einmal genauer betrachten, stellen wir fest, dass wir durch die Digitalisierung einen Großteil unserer Zeit auf der digitalen Ebene aufhalten. Deshalb wird es auch immer attraktiver, unseren Nutzern auf dieser Ebene zu begegnen.

Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (engl. search engine optimization) kann dabei helfen. Es ist heute ein wichtiger Teil des Online-Marketings und umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit einer Webseite und ihrer Inhalte für Benutzer einer Websuchmaschine zu erhöhen und damit den Traffic zu steigern. 

Welche Ziele verfolgt SEO?

SEO verfolgt in erster Linie das Ziel, immer mehr Nutzer in Suchmaschinen, wie bspw. Google, Bing, Yahoo oder Yandex auf die eigene Webseite aufmerksam zu machen und im besten Fall klicken die Suchenden auch auf den Link, der zu Ihrer Website führt. 

Doch je nach Art der Website können noch weitere Ziele angestrebt werden. Ziele, wie höhere Umsätze und mehr Gewinn (Online Shops, E-Commerce-Websites), die Steigerung der Markenbekanntheit, die Erhöhung der Reichweite oder die Schaffung eines zusätzlichen Absatzkanals.

Maßnahmen von SEO

Um im Ranking aufzusteigen, ist es wichtig, alle einzelnen Maßnahmen der SEO zusammenzusetzen. Dies erfordert Zeit und Arbeit, doch nur wenn alles ineinander greift, kann das volle Potenzial ausgeschöpft werden. 

SEO lässt sich grob in zwei Aufgabenbereiche einteilen: die Onpage- und die Offpage-Optimierung.

Onpage-Optimierung: Hier sind alle Maßnahmen inbegriffen, die auf der eigenen Webseite ergriffen werden. Dazu gehören u. a. die Erstellung/Abänderung von einzigartigen und relevanten Inhalten (#Content), die Einsetzung relevanter #Keywords, eine technisch saubere Website, schnelle Ladezeiten und eine hohe Benutzerfreundlichkeit.

Offpage-Optimierung: Damit werden  alle Maßnahmen bezeichnet, die außerhalb der eigenen Webseite ergriffen werden, wie beispielsweise der Backlinkaufbau, sprich das Setzen von eigenen Links auf anderen Webseiten. Wichtig!: Nur Links von seriösen und vertrauenswürdigen Seiten wirken sich auch positiv auf Ihre Sichtbarkeit aus.

Fazit

Durch die Optimierung der Website  steigt man im Google-Ranking auf. Das wiederum steigert die Bekanntheit und bietet noch mehr Möglichkeiten, Leads zu generieren und neue Kunden zu gewinnen.

Mit SugarCRM wollen wir, die FELLOWPRO AG, Sie dabei unterstützen, die Daten Ihrer Kunden / potenziellen Kunden im Überblick zu behalten, das volle Potenzial auszunutzen und keine Möglichkeit der Kundengewinnung, Kundenbindung und Kundenzufriedenheit mehr zu übersehen.

Bildnachweis: Header- & Beitragsbild von Diggity Marketing auf Pixabay

Teilen:

Feel free to follow us on LinkedIn​

Neueste Beiträge

SOC 2

Die Sicherheit sensibler Daten ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Kunden erwarten, dass ihre Informationen geschützt und gemäß höchsten Standards verarbeitet werden. Genau hier kommt die SOC 2-Zertifizierung ins

mehr lesen »
SOC

Unternehmen, die Finanzprozesse für ihre Kunden abwickeln, stehen vor der Herausforderung, Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten. Besonders wenn es um sensible Daten geht, sind starke interne Kontrollen unerlässlich. Genau hier

mehr lesen »
Deep Fakes

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Informationen jederzeit und überall verfügbar. Doch mit der Leichtigkeit, mit der Nachrichten verbreitet werden, wächst auch die Bedrohung durch falsche und manipulierte Inhalte. Insbesondere

mehr lesen »
IDP

Stellen Sie sich vor, Ihr Buchhaltungsteam kämpft mit einem Berg von Rechnungen, die manuell ins ERP-System übertragen werden. Fehler und Verzögerungen sind vorprogrammiert. Doch mit intelligenter Dokumentenverarbeitung (IDP) lässt sich

mehr lesen »
ISO 27001

In der heutigen digitalen Welt verarbeiten Unternehmen enorme Mengen an sensiblen Daten. Die Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und Zuverlässigkeit ist wichtiger denn je. Deshalb sind wir bei DocBits by FELLOWPRO

mehr lesen »
Hyperautomation

was genau bedeutet Hyperautomation? Im Grunde geht es darum, mithilfe von Technologien wie Robotic Process Automation (RPA), Intelligent Document Processing (IDP), Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) Arbeitsabläufe zu

mehr lesen »
Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung ist mehr als nur ein Sprichwort – sie ist eine bewährte Strategie für Erfolg in nahezu allen Lebensbereichen. Ob im beruflichen Umfeld, bei persönlichen Projekten oder in

mehr lesen »
Cloud

In einer Welt, die von Digitalisierung und technologischer Transformation geprägt ist, stehen Unternehmen vor der entscheidenden Frage: Sollten sie auf eine On-Premise-Lösung setzen oder in die Cloud wechseln?

mehr lesen »

Feel free to follow us on LinkedIn