
Die Sicherheit sensibler Daten ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Kunden erwarten, dass ihre Informationen geschützt und gemäß höchsten Standards verarbeitet werden. Genau hier kommt die SOC 2-Zertifizierung ins
Stellen Sie sich vor, Ihr Buchhaltungsteam versinkt in einem Berg von Rechnungen. Jeden Tag kommen neue Dokumente dazu, die manuell erfasst und ins ERP-System übertragen werden müssen. Ein fehlerhafter Eintrag hier, ein Zahlendreher dort – und schon sind Verzögerungen und unnötige Korrekturen vorprogrammiert. Doch was, wenn es eine Lösung gäbe, die diesen Prozess automatisiert und Fehler nahezu eliminiert? Die Antwort auf diese Frage ist die intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP).
ERP-Systeme bilden das zentrale Nervensystem vieler Unternehmen und verwalten geschäftskritische Prozesse. Doch gerade bei der Verarbeitung von Rechnungen, Bestellungen oder Lieferscheinen bleibt oft ein Engpass. Herkömmliche, manuelle Dateneingaben sind nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig.
Durch den Einsatz von IDP-Technologien können Unternehmen diese Herausforderungen meistern. Dokumente werden automatisiert erfasst, relevante Daten extrahiert und direkt ins ERP-System übertragen. So lassen sich Rechnungen und andere Dokumente schneller und fehlerfrei verarbeiten.
Stellen Sie sich eine IDP-Lösung vor, die nicht nur Dokumente verarbeitet, sondern mit jeder Anwendung intelligenter wird. Genau das bietet DocBits. Die Plattform nutzt künstliche Schwarmintelligenz, um kontinuierlich aus Daten zu lernen und sich automatisch an neue Formate und Anforderungen anzupassen. Mit der Unterstützung von über 120 Sprachen kann DocBits Unternehmen weltweit dabei helfen, Rechnungen, Lieferscheine und andere Dokumente mühelos zu erfassen, zu klassifizieren, zu verarbeiten und in ihre ERP-Systeme zu übertragen. Die nahtlose Integration in Infor, SAP und andere ERP-Lösungen sorgt dafür, dass kaum noch manuelle Eingriffe nötig sind – der gesamte Prozess läuft reibungslos und effizient im Hintergrund.
Die Kombination aus IDP und ERP-Systemen bietet Unternehmen einen entscheidenden Vorteil: weniger manuelle Arbeit, schnellere Prozesse und eine erhebliche Fehlerreduktion. Unternehmen, die auf IDP-Lösungen wie DocBits setzen, optimieren ihre Buchhaltung nachhaltig und legen den Grundstein für eine zukunftssichere, digitale Transformation.
Sind Sie bereit, Ihre Rechnungsverarbeitung zu revolutionieren? Nutzen Sie die Vorteile von DocBits und erleben Sie, wie effizient Ihre Buchhaltung sein kann.
Die Sicherheit sensibler Daten ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Kunden erwarten, dass ihre Informationen geschützt und gemäß höchsten Standards verarbeitet werden. Genau hier kommt die SOC 2-Zertifizierung ins
Unternehmen, die Finanzprozesse für ihre Kunden abwickeln, stehen vor der Herausforderung, Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten. Besonders wenn es um sensible Daten geht, sind starke interne Kontrollen unerlässlich. Genau hier
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Informationen jederzeit und überall verfügbar. Doch mit der Leichtigkeit, mit der Nachrichten verbreitet werden, wächst auch die Bedrohung durch falsche und manipulierte Inhalte. Insbesondere
In der heutigen digitalen Welt verarbeiten Unternehmen enorme Mengen an sensiblen Daten. Die Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und Zuverlässigkeit ist wichtiger denn je. Deshalb sind wir bei DocBits by FELLOWPRO
was genau bedeutet Hyperautomation? Im Grunde geht es darum, mithilfe von Technologien wie Robotic Process Automation (RPA), Intelligent Document Processing (IDP), Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) Arbeitsabläufe zu
Eine gute Vorbereitung ist mehr als nur ein Sprichwort – sie ist eine bewährte Strategie für Erfolg in nahezu allen Lebensbereichen. Ob im beruflichen Umfeld, bei persönlichen Projekten oder in
In einer Welt, die von Digitalisierung und technologischer Transformation geprägt ist, stehen Unternehmen vor der entscheidenden Frage: Sollten sie auf eine On-Premise-Lösung setzen oder in die Cloud wechseln?
Umsatz steigern und dabei Ihr Unternehmen und Ihre Kunden schützen Der Black Friday bringt für viele Unternehmen ein enormes Umsatzpotenzial, doch mit ihm steigt auch die Gefahr von Cyberangriffen und