Produkt-Update

Noch mehr Effizienz, Kontrolle und Flexibilität für Ihre Workflows

Mit unserem neuesten Update bringen wir zahlreiche Verbesserungen in die Plattform, die Ihnen den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Ob beim Erstellen von E-Mails, in der Dashboard-Navigation oder in der Automatisierung – überall wurde nachgeschärft, damit Sie schneller, transparenter und präziser arbeiten können.

E-Mail-Vorlagen-Editor

Ein Highlight ist der neu gestaltete E-Mail-Vorlagen-Editor. Dank einer klareren Struktur und einer intuitiveren Bedienung wird das Erstellen professioneller Vorlagen jetzt noch einfacher. Dokumentfelder lassen sich deutlich komfortabler einfügen, Anhänge können direkt integriert werden, und das gesamte Nutzererlebnis fühlt sich reibungsloser an. So entstehen maßgeschneiderte E-Mails in deutlich kürzerer Zeit.

Dashboard

Auch im Dashboard hat sich viel getan. Neue Registerkarten machen es möglich, mit wenigen Klicks zwischen verschiedenen Dokumenttypen zu wechseln. Zudem lassen sich Dashboards jetzt individuell anpassen, filtern und mit Kollegen teilen. Damit verkürzen Sie nicht nur die Suche nach relevanten Ansichten, sondern schaffen auch teamweit einheitliche Berichtsgrundlagen.

Dashboard

E-Mail-Benachrichtigungsprotokolle

Für mehr Transparenz sorgen die neuen E-Mail-Benachrichtigungsprotokolle. Ab sofort können Sie den Verlauf sämtlicher Benachrichtigungen nachverfolgen und so leichter überprüfen, ob Nachrichten zugestellt wurden. Das macht die Fehlerbehebung einfacher und gibt Ihnen mehr Sicherheit in der Kommunikation.

Unterstützung für elektronische Rechnungen

Ein weiterer Schritt nach vorn ist die erweiterte Unterstützung für elektronische Rechnungen. Neben bestehenden Standards verarbeitet unser System nun auch die e-SLOG-Versionen 1.6 und 2.0. Damit sind Sie bestens für aktuelle gesetzliche Anforderungen gerüstet und noch flexibler in der Zusammenarbeit mit Partnern.

Duplikaterkennung

Auch die Duplikaterkennung wurde deutlich erweitert. Sie können nun festlegen, innerhalb welchen Zeitraums Dokumente auf mögliche Dubletten geprüft werden. Außerdem lassen sich erkannte Duplikate automatisch vom Export ausschließen. Das bedeutet: mehr Kontrolle über Ihre Datenqualität und ein zuverlässiger Schutz vor fehlerhaften Ausgaben.

duplicate

Entscheidungsbaum

Mit den Verbesserungen am Entscheidungsbaum wird die Automatisierung intelligenter. Entscheidungsbäume können jetzt konkrete Dokumentfeldwerte zurückgeben – ein entscheidender Vorteil für Workflows, die auf realen Dokumentdaten basieren und dadurch präziser reagieren können.

Workflow-Karten

Zusätzlich stehen zwei neue Workflow-Karten zur Verfügung: Die eine überprüft, ob ein Dokument zu einer bestimmten Unterorganisation gehört – ideal für komplexe Multi-Entity-Setups. Die andere führt eine Toleranzprüfung für Liefertermine durch und vergleicht diese mit dem aktuellen Datum. So behalten Sie Lieferanforderungen jederzeit im Blick.

CSV-Export

Auch beim CSV-Export gibt es spürbare Verbesserungen. Anstatt nur die aktuell sichtbaren Dokumente zu exportieren, wird nun der gesamte Datensatz berücksichtigt. Jeder Export wird automatisch protokolliert, und die fertige CSV-Datei erhalten Sie bequem per E-Mail. Das sorgt für einen zuverlässigeren und nachvollziehbaren Exportprozess.

Zeitrahmen für die Löschung von Bestellungen

Schließlich haben Administratoren nun die Möglichkeit, einen Zeitrahmen für die Löschung von Bestellungen festzulegen. Diese zusätzliche Flexibilität erlaubt eine noch feinere Abstimmung der Datenaufbewahrung und stellt sicher, dass Löschungen nur dann erfolgen, wenn es wirklich passt.

Mit diesen Updates setzen wir unseren Weg konsequent fort: Ihre Prozesse einfacher, transparenter und effizienter zu machen. Probieren Sie die neuen Funktionen in DocBits aus  – und erleben Sie, wie nahtlos sich Ihre tägliche Arbeit damit gestalten lässt.

Bildnachweis: Header- & Beitragsbild von rawpixel.com auf Freepik

Teilen:

Feel free to follow us on LinkedIn​

Neueste Beiträge

E-Rechnung

so geht’s Schritt für Schritt Seit Januar 2025 ist es Pflicht, dass Unternehmen im B2B-Bereich elektronische Rechnungen empfangen können. Die Verpflichtung zur E-Rechnungsstellung – also selbst E-Rechnungen zu versenden –

mehr lesen »
abm

Marketing entwickelt sich ständig weiter – und mit ihm die Erwartungen von Kundinnen und Kunden. Massenmails und breit gestreute Kampagnen bringen oft nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Unternehmen suchen deshalb

mehr lesen »
Dokumentenverarbeitung

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt in rasantem Tempo. Besonders in der Dokumentenverarbeitung zeigt sich, wie stark Unternehmen von Automatisierung profitieren können: Rechnungen werden schneller erfasst, Daten zuverlässiger ausgelesen und Prozesse

mehr lesen »

– und wie Sie typische Fehler vermeiden Stellen Sie sich vor, Sie schicken eine wichtige E-Mail an einen Kunden – und die Adresse stimmt nicht. Oder Sie bestellen Ware, die

mehr lesen »
IPA

Wenn Prozesse nicht nur schneller, sondern auch schlauer werden Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wäre ein Orchester. Jeder Mitarbeiter, jede Abteilung spielt ihr eigenes Instrument. Alles läuft, aber manchmal

mehr lesen »

Feel free to follow us on LinkedIn