
– und wie Sie typische Fehler vermeiden Stellen Sie sich vor, Sie schicken eine wichtige E-Mail an einen Kunden – und die Adresse stimmt nicht. Oder Sie bestellen Ware, die
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt in rasantem Tempo. Besonders in der Dokumentenverarbeitung zeigt sich, wie stark Unternehmen von Automatisierung profitieren können: Rechnungen werden schneller erfasst, Daten zuverlässiger ausgelesen und Prozesse insgesamt effizienter.
Doch bei aller Begeisterung für die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt sich eine berechtigte Frage:
👉 Wie sicher sind meine Daten eigentlich, wenn KI sie verarbeitet?
Wer Dokumente verarbeitet, hat es fast immer mit vertraulichen Informationen zu tun – sei es die IBAN auf einer Rechnung, die Anschrift eines Kunden oder interne Geschäftskennzahlen. Genau hier greift die DSGVO: Sie schreibt klare Regeln vor, wie mit diesen Daten umzugehen ist.
Ein verantwortungsvolles System für die Dokumentenverarbeitung muss deshalb garantieren:
Alles andere würde das Vertrauen von Kunden und Partnern gefährden – und das kann sich kein Unternehmen leisten.
Technologie allein reicht nicht. Entscheidend ist, dass die Prozesse drumherum verlässlich sind. Dazu gehören:
So entsteht ein stabiles Fundament, auf dem Unternehmen aufbauen können.
Vertrauen ist gut – unabhängige Prüfung ist besser. Deshalb lassen wir unsere Abläufe bei DocBits regelmäßig extern bewerten und sind ISO-zertifiziert.
Diese Zertifizierung zeigt unseren Kunden schwarz auf weiß, dass wir:
Für unsere Anwender bedeutet das: Sie profitieren nicht nur von Effizienzgewinnen, sondern auch von einem Sicherheitsniveau, das geprüft und bestätigt ist.
KI in der Dokumentenverarbeitung ist kein Widerspruch zum Datenschutz – im Gegenteil. Mit der richtigen Lösung lassen sich Effizienz und Sicherheit verbinden.
Mit DocBits können Unternehmen sicher sein, dass:
So wird aus Innovation ein echter Mehrwert – und aus neuen Technologien ein Gewinn für alle Beteiligten.
– und wie Sie typische Fehler vermeiden Stellen Sie sich vor, Sie schicken eine wichtige E-Mail an einen Kunden – und die Adresse stimmt nicht. Oder Sie bestellen Ware, die
Wenn Prozesse nicht nur schneller, sondern auch schlauer werden Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wäre ein Orchester. Jeder Mitarbeiter, jede Abteilung spielt ihr eigenes Instrument. Alles läuft, aber manchmal
Wie viele Köpfe Dokumente klüger verarbeiten als einer Stell dir vor, du stehst vor einem Berg von Dokumenten: Rechnungen, Lieferscheine, Verträge.Alle müssen geprüft, erfasst und verarbeitet werden.Du könntest dich allein
Mehr Stabilität, bessere Benutzerführung und erweiterte Funktionen Mit DocBits setzen wir auf kontinuierliche Weiterentwicklung, damit unsere Lösung für intelligente Dokumentenverarbeitung nicht nur leistungsstark, sondern auch maximal zuverlässig und benutzerfreundlich bleibt.
Neuer Partner der FELLOWPRO Wir freuen uns, eine aufregende neue Partnerschaft mit partners 2 innovate bekannt zu geben! partners 2 innovate ist bekannt für ihre Expertise und ihre umfassenden Dienstleistungen
Was passiert, wenn Sie weiterhin manuell verarbeiten? – und warum sich Automatisierung rechnet. In vielen Unternehmen laufen zentrale Prozesse wie die Bearbeitung von Rechnungen, Lieferscheinen oder Bestellungen immer noch weitgehend
Warum Effizienz den Unterschied macht – besonders bei der Dokumentenverarbeitung Zeit ist Geld. Ein Satz, den viele schon oft gehört haben – doch im Arbeitsalltag merken wir häufig erst, wie
– und der Schlüssel zum Unternehmenserfolg „Wissen ist Macht“ – ein Zitat, das in Unternehmen mehr Relevanz hat denn je. In Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und globalem Wettbewerb wird klar: