MJR – Neuer Partner von FELLOWPRO

Wir bei FELLOWPRO freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine wegweisende Partnerschaft mit MJR eingegangen sind, einem führenden Unternehmen im Bereich IT-Beratung. Diese strategische Allianz zielt darauf ab, die Dokumentenverarbeitung im Infor-ERP-Bereich durch unsere fortschrittliche Lösung, DocBits, zu revolutionieren.

Über MJR

Als erfahrenes Unternehmen im Bereich der Unternehmensberatung und IT-Dienstleistungen unterstützt und begleitet das Team von MJR mit seinem Fachwissen zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. 

Das Credo von Michael Raber und dem gesamten MJR-Team lautet: “Die vertrauensvolle offene Atmosphäre von Anfang an ist die Basis für unsere exzellenten Ergebnisse.“ Dem können wir uns nur anschließen.

DocBits Dokumentenverarbeitung (by FELLOWPRO)

DocBits repräsentiert die Spitze der intelligenten und automatisierten Dokumentenverarbeitung bei FELLOWPRO. Unsere AI-gesteuerte Plattform konzentriert sich insbesondere auf Infor-Systeme und bietet die Möglichkeit, den Dokumenteneingang effizient zu automatisieren. In der heutigen komplexen Finanzwelt ist die Verwaltung geschäftsbezogener Dokumente wie Auftragsbestätigungen, Lieferrechnungen und Rechnungen zeitaufwendig. Hier kommt DocBits ins Spiel, als wegweisende IDP-Softwarelösung.

Mit über 20 Integrationen und herausragender Kompatibilität mit Infor CloudSuite, LN und M3 hebt sich DocBits deutlich von anderen Lösungen auf dem Markt ab. Unsere Lösung wird von unserem Partner MJR, insbesondere in Verbindung mit Infor ERP-Lösungen wie Infor XA oder Infor LN angeboten, ist jedoch generell vollständig ERP-unabhängig integrierbar. Diese einzigartige Kompatibilität und Funktionalität machen DocBits zu einer unverzichtbaren Lösung.

DocBits zeichnet sich durch eine herausragende OCR-Erkennung aus, die sogar Handschrift erkennen kann. OCR steht für “Optical Character Recognition” und ermöglicht die automatische Erkennung von Texten in digitalen Dokumenten. Die leistungsstarke und selbstlernende KI von DocBits erkennt komplexe Tabellen, verschachtelte und unstrukturierte Werte, ohne dass eine aufwendige Template-Erstellung erforderlich ist. Die Plattform arbeitet mit einem leistungsstarken KI-Modell, das Daten automatisch trainieren und extrahieren kann.

Die internationale Ausrichtung von DocBits unterstützt mehr als 128 Sprachen sowie die internationale E-Invoice, um den globalen Anforderungen gerecht zu werden.

Interesse an der DocBits Lösung?

Wenn Sie Interesse an unserer DocBits Lösung haben, zögern Sie nicht, uns oder unseren Partner MJR noch heute auf das Thema Dokumentenverarbeitung und IDP anzusprechen. Unsere Teams steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen mehr Einblicke in die bahnbrechenden Möglichkeiten von DocBits zu geben.

Sprechen Sie uns heute noch an und entdecken Sie, wie DocBits Ihre Dokumentenverarbeitung auf ein neues Niveau hebt!

Bildnachweis: Header- & Beitragsbild von  rawpixel.com auf Freepik

Teilen:

Feel free to follow us on LinkedIn​

Neueste Beiträge

Kosten

Was passiert, wenn Sie weiterhin manuell verarbeiten? – und warum sich Automatisierung rechnet. In vielen Unternehmen laufen zentrale Prozesse wie die Bearbeitung von Rechnungen, Lieferscheinen oder Bestellungen immer noch weitgehend

mehr lesen »
Zeit

Warum Effizienz den Unterschied macht – besonders bei der Dokumentenverarbeitung Zeit ist Geld. Ein Satz, den viele schon oft gehört haben – doch im Arbeitsalltag merken wir häufig erst, wie

mehr lesen »
Wissen

– und der Schlüssel zum Unternehmenserfolg „Wissen ist Macht“ – ein Zitat, das in Unternehmen mehr Relevanz hat denn je. In Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und globalem Wettbewerb wird klar:

mehr lesen »
Team

Warum entweder oder? Was bringt ein genialer Einfall, wenn er nie Realität wird?In der Geschäftswelt reicht es längst nicht mehr, allein auf brillante Einzelköpfe zu setzen. Komplexe Herausforderungen verlangen nach

mehr lesen »

Mehr als nur eine IT-AufgabeEin Muss für die Finanzabteilung Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für IT-Experten. Gerade die Finanzabteilung profitiert enorm von KI-gestützten Lösungen, die

mehr lesen »
SOC 2

Die Sicherheit sensibler Daten ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Kunden erwarten, dass ihre Informationen geschützt und gemäß höchsten Standards verarbeitet werden. Genau hier kommt die SOC 2-Zertifizierung ins

mehr lesen »
SOC

Unternehmen, die Finanzprozesse für ihre Kunden abwickeln, stehen vor der Herausforderung, Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten. Besonders wenn es um sensible Daten geht, sind starke interne Kontrollen unerlässlich. Genau hier

mehr lesen »
Deep Fakes

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Informationen jederzeit und überall verfügbar. Doch mit der Leichtigkeit, mit der Nachrichten verbreitet werden, wächst auch die Bedrohung durch falsche und manipulierte Inhalte. Insbesondere

mehr lesen »

Feel free to follow us on LinkedIn